Dein Gruppenevent mit Action

Der TeamJUMP ist DAS Event für Deine Gruppe ab 10 Personen – egal ob Firma, Verein oder Freunde! Gestaltet Euren Ausflug ins JUMP House ganz individuell: Entweder einfach nur 90 Minuten JUMPen in allen Bereichen – oder anschließend noch feiern am eigenen Partytisch mit Pizza, Getränken und Co.

Und das Beste: Ab 10 Personen gibt es einen Nachlass auf den Ticketpreis! Also trommelt Euer Team zusammen und JUMPt vorbei!

Hinweis: Buchungen sind verbindlich und nicht stornierbar, bei Abschluss fällt umgehend eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtpreises an. Reservierungen sind leider nicht möglich.

Der Ablauf

 

  • TeamJUMP online buchen Hinweis: Bei der Buchung müssen 50% des Gesamtpreises für die Gruppe sofort angezahlt werden – den Rest zahlt Ihr vor Ort bei Eurem TeamJUMP. Keine Einzelzahlung möglich! Die Buchung ist verbindlich und nicht stornierbar. Eine Rückerstattung der Anzahlung ist nicht möglich.

Bis 48 Stunden vor Eurem Termin könnt Ihr die Teilnehmerzahl ggf. anpassen

Schreibt uns dazu eine Mail mit Eurer Buchungsnummer an info@jumphouse.de – Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl von 10 Springern kann nicht unterschritten werden. Eine Reduzierung der Teilnehmer vor Ort ist NICHT mehr möglich. Mehr JUMPer als vorab gebucht können nur bei verfügbarer Kapazität teilnehmen.

Erscheint bitte 30 Minuten vor der gebuchten Sprungzeit an der Event-Kasse

Wenn ihr kurzfristig vor Ort noch zusätzliches Essen hinzubuchen wollt, gebt uns bitte sofort bei Ankunft Bescheid und wir versuchen unser Möglichstes, um Eure Wünsche zu erfüllen.

Bei Buchung von Essen & Trinken:  Zuweisung des eigenen Partytischs.

Unsere Mitarbeiter erklären alles Wichtige zum weiteren Ablauf sowie unsere Sicherheitsregeln.

90 Minuten frei springen in all unseren Bereichen

Bei Buchung von Essen & Trinken: im Anschluss an die Sprungzeit 45 min. feiern bei Pizza und Co. am eigenen Partytisch in unserem Eventbereich

FAQ – Oft gestellte Fragen zum TeamJUMP

Allgemeine Fragen & Antworten
Wie lange dauert ein TeamJUMP?

Beim TeamJUMP könnt Ihr 90 min. lang alle Bereiche Eures JUMP House frei nutzen. Sofern Ihr zusätzlich Speisen und/oder Getränke gebucht habt, steht Euch ein gedeckter Gruppentisch ab der Ankunft zur Verfügung, wenn ihr Getränke gebucht habt, stehen diese bei Ankunft auf dem Tisch und werden laufend nachgefüllt. Den Tisch könnt ihr nach der Sprungzeit noch weitere 45 min. zum Essen, Trinken und Feiern nutzen.

Kann ich im TeamJUMP alle Bereiche im JUMP House nutzen?

Ja, kannst Du. Alle in Deinem JUMP House verfügbaren Bereiche können mit dem JUMP Ticket während der gebuchten JUMP Zeit genutzt werden. Einzelne Trampoline oder Attraktionen können nicht reserviert werden.

Bitte beachte, dass wir für einzelne Bereiche Gewichts-, Größen- und Altersvorgaben haben, um Deine Sicherheit zu gewährleisten:

  • Für alle Aktionsbereiche gilt ein Höchstgewicht von 110 kg.
  • Ninja Box & Sky Ninja – 1,20 m Mindestgröße und 2,00 m Maximalgröße (einzelne Bahnen in Leipzig erfordern eine Mindestgröße von 1,30m)
  • SurvivalJUMP – 1,20 m Mindestgröße.
  • Den Bereich Sky Ninja in Hamburg-Poppenbüttel und in Bremen können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung eines Erwachsenen nutzen, der selbst ein Sprungticket hat.
  • Der Bereich Sky Ninja in Berlin kann erst ab einem Mindestalter von 12 Jahren genutzt werden.
  • Der Bereich Hologate in Leipzig und Bremen ist nicht im JUMP Ticket enthalten und kann separat kostenpflichtig dazugebucht werden
Gibt es ein Mindestalter / Höchstalter?

Die Altersempfehlung für Trampolinspringen liegt bei 6 Jahren. Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren können nur nach Einschätzung der Eltern springen und nur wenn eine erwachsene Begleitperson mit einem bezahlten Sprungticket die Kinder kontinuierlich und aktiv beim Springen begleitet. Vom Rand aus zusehen ist hierfür nicht ausreichend!

Kinder bis einschließlich 3 Jahren können aus Sicherheitsgründen leider nicht zu den regulären Öffnungszeiten springen.

Nach oben hin sind keine Altersgrenzen gesetzt.

Bitte beachte, dass wir für einzelne Bereiche Gewichts-, Größen- und Altersvorgaben haben, um Deine Sicherheit zu gewährleisten:

  • Für alle Aktionsbereiche gilt ein Höchstgewicht von 110 kg.
  • Ninja Box & Sky Ninja – 1,20 m Mindestgröße und 2,00 m Maximalgröße (einzelne Bahnen in Leipzig erfordern eine Mindestgröße von 1,30m)
  • SurvivalJUMP – 1,20 m Mindestgröße.
  • Den Bereich Sky Ninja in Hamburg-Poppenbüttel und in Bremen können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung eines Erwachsenen nutzen, der selbst ein Sprungticket hat.
  • Der Bereich Sky Ninja in Berlin kann erst ab einem Mindestalter von 12 Jahren genutzt werden.
  • Der Bereich Hologate in Leipzig und Bremen ist nicht im JUMP Ticket enthalten und kann separat kostenpflichtig dazugebucht werden
Gibt es Größen- und Gewichtsvorgaben?

Das Maximalgewicht für alle Aktionsbereiche liegt bei 110 kg. Ein höheres Gewicht ist aus gesundheitlichen Gründen und unter Sicherheitsaspekten leider nicht zulässig.

Bitte beachte, dass wir für einzelne Bereiche Gewichts-, Größen- und Altersvorgaben haben, um Deine Sicherheit zu gewährleisten:

  • Für alle Aktionsbereiche gilt ein Höchstgewicht von 110 kg.
  • Ninja Box & Sky Ninja – 1,20 m Mindestgröße und 2,00 m Maximalgröße (einzelne Bahnen in Leipzig erfordern eine Mindestgröße von 1,30m)
  • SurvivalJUMP – 1,20 m Mindestgröße.
  • Den Bereich Sky Ninja in Hamburg-Poppenbüttel und in Bremen können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung eines Erwachsenen nutzen, der selbst ein Sprungticket hat.
  • Der Bereich Sky Ninja in Berlin kann erst ab einem Mindestalter von 12 Jahren genutzt werden.
  • Der Bereich Hologate in Leipzig und Bremen ist nicht im JUMP Ticket enthalten und kann separat kostenpflichtig dazugebucht werden
Brauchen Kinder die Unterschrift ihrer Eltern, wenn sie im JUMP House springen wollen?

Nein, eine Unterschrift ist nicht notwendig. Wir gehen davon aus, dass die Eltern mit dem Besuch des JUMP House einverstanden sind.

Was sollte ich am besten zum JUMPen anziehen?

Grundsätzlich gibt es bei uns keine Kleidungsvorschriften. Wir empfehlen aber, in sportlicher und bequemer Kleidung zu springen. Bitte achte darauf, dass Du keine Gegenstände an Deinem Körper oder Deiner Kleidung hast, die auf den Trampolinflächen nicht zugelassen sind, z.B. Schmuck, Nieten, Gürtel, Schnallen oder ähnliches. Zudem sollten Deine Hosentaschen beim JUMPen leer sein. Zudem verzichte bitte auf Strumpfhosen, da unsere JUMP Socken barfuß getragen werden müssen.

Sind JUMP Socken Pflicht, oder kann ich auch Trampolinschuhe / Turnschuhe oder andere Stoppersocken tragen?

Unsere JUMP House Socken mit eigenem Profil wurden speziell für unsere Trampoline entwickelt und sind bei uns Pflicht. Du kaufst sie beim ersten Besuch für einmalig 3,50 €, sie gehören Dir und Du kannst sie bei jedem weiteren Besuch immer wieder mitbringen. Sie müssen barfuß getragen werden.

Stoppersocken anderer Marken werden nicht akzeptiert, da wir hier keine Gewährleistung für Qualität und Sicherheit geben können.

Hierbei gibt es auch für Sportler mit entsprechendem Equipment wie Trampolinschuhen o.Ä. keine Ausnahmen.

Habt ihr Umkleiden, Schließfächer und Duschen?

Ja, es gibt bei uns Umkleidekabinen und kostenlose Schließfächer. Bitte lasse keine Wertsachen oder persönlichen Dinge in der Umkleidekabine. Für das Verschließen der Spinde ist kein Geld erforderlich, sondern lediglich ein PIN-Code oder (je nach Standort) ein Chip-Armband, das Du bei Deinem Besuch bekommst. Beachte bitte, dass wir für Garderobe und Wertsachen nicht haften. Duschen sind bei uns leider nicht vorhanden.

Sind Kopfbedeckungen und Kopftücher erlaubt?

Grundsätzlich ist bei uns das Tragen von Kopfbedeckungen verboten, da diese verrutschen und damit die Sicht nehmen können. Aus religiösen Gründen getragene Kopftücher gestatten wir aber, sofern diese NICHT mit Nadeln fixiert sind. Beim Springen herausfallende Nadeln stellen ein hohes Risiko für alle Springer da. Bitte greife hier auf Sportkopftücher und fest gebundene Kopftücher zurück.

Rund um die TeamJUMP Buchung
Wie können wir einen TeamJUMP buchen?

Ihr könnt Euren TeamJUMP bis zu 3 Tage im Voraus online verbindlich buchen (nicht stornierbar). Nachdem Ihr Euch einen Termin ausgesucht, ggf. Eure Essens- und Getränkewünsche gebucht und Eure persönlichen Angaben gemacht habt, werdet Ihr gebeten, eine Anzahlung von 50% des Gesamtpreises für die Gruppe sofort zu leisten. Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Euch zur Verfügung: Paypal, Kreditkarte, giropay und SOFORT Überweisung. Die restlichen 50% zahlt Ihr bei uns vor Ort am Tag Eures Besuchs. Bitte versteht, dass Ihr die Restzahlung für die gesamte Gruppe gesammelt und in einem Vorgang tätigt. Wir können leider keine Einzelabrechnungen pro JUMPer vornehmen.

Selbstverständlich könnt Ihr einen TeamJUMP auch bei uns im JUMP House buchen und anzahlen. Bitte beachtet dabei, dass dies nur innerhalb unserer normalen Öffnungszeiten möglich ist. TeamJUMPs müssen grundsätzlich mit mindestens 3 Tagen Vorlauf gebucht werden.

Können wir einen TeamJUMP reservieren, ohne verbindlich zu buchen?

Reservierungen sind bei uns leider nicht möglich. Bitte bucht Euren TeamJUMP verbindlich auf unserer Website. Bitte beachtet, dass bei der Buchung 50% des Gesamtbetrags für die Gruppe angezahlt werden müssen. Dafür stehen Euch verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei Buchungsschwierigkeiten können wir Euch sicherlich telefonisch weiterhelfen. (Kontaktinformationen siehe unten.)

Worauf bezieht sich der Rabatt im TeamJUMP?

Der Rabatt bezieht sich ausschließlich auf die Sprungtickets. D.h. beim TeamJUMP zahlt Ihr je nach Standort den rabattierten Preis für 90 min. Sprungzeit. Socken, Getränke und Speisen werden nicht rabattiert, hier zahlt Ihr den vollen Preis der Produkte, die Ihr ausgewählt habt.

Was ist, wenn ich die genaue Anzahl Teilnehmer noch nicht weiß?

Sichert Euch Euren Wunschtermin vorerst mit der Anzahl an Teilnehmern, die definitiv mitkommen möchten. Informiere uns bitte frühzeitig, wenn Du ein weiteres Ticket dazu buchen möchtest, sodass wir die Kapazitäten für alle Gäste gewährleisten und die Buchung wunschgemäß erweitern können. Wenn unsere Höchstkapazität ausgeschöpft ist, können keine weiteren Teilnehmer hinzugebucht werden. Bis 48 Stunden vor dem TeamJUMP könnt ihr Eure Teilnehmerzahl noch anpassen. Nehmt dafür bitte Kontakt zu uns auf. Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl von 10 JUMPern kann NICHT unterschritten werden.

Können wir spontan weitere Teilnehmer zum TeamJUMP mitbringen?

Bis 48 Stunden vor dem TeamJUMP könnt ihr Eure Teilnehmerzahl anpassen, sofern wir noch Kapazitäten haben – meldet Euch also am besten so früh wie möglich, wenn sich die Teilnehmerzahl ändert. Bitte schreibt uns dazu eine Mail oder ruft uns an. Wenn ihr spontan mit mehr JUMPern als gebucht erscheint, können wir nicht garantieren, dass noch Plätze frei sind, werden aber natürlich unser Möglichstes versuchen.

Haben (nicht springende) Begleitpersonen kostenlosen Zutritt?

Ja, bis zu 10 Begleitpersonen können die Halle kostenlos betreten und Euch beim JUMPen zuschauen. Extras wie Getränke oder Essen müssen sie aber natürlich zahlen.

Können wir einen gebuchten TeamJUMP stornieren?

Nein, es ist nicht möglich, einen TeamJUMP zu stornieren. Wir können jedoch bis 48 Stunden vor dem TeamJUMP Beginn den Sprungtermin verschieben. Bitte kontaktiert uns dafür per Mail oder telefonisch.

Was passiert, wenn ein Teilnehmer kurzfristig absagt?

Ihr könnt einzelne TeamJUMP Tickets bis spätestens zwei Tage vor dem Termin kostenfrei abbestellen. Informiert uns unbedingt schriftlich oder telefonisch über Euren Stornierungswunsch. Ihr erhaltet nach der Änderung eine weitere Buchungsbestätigung per Email. Am Tag des Events selbst können keine gebuchten Tickets storniert werden. Bitte beachtet, dass die Mindestteilnehmerzahl für einen TeamJUMP immer bei zehn JUMPern liegt und nicht unterschritten werden kann.

Können wir einzelne Aktionsbereiche im JUMP House exklusiv für uns reservieren?

Nein, das exklusive Mieten von Bereichen für den TeamJUMP ist nicht möglich.

Können wir die ganze Halle exklusiv für unser Team buchen?

Eine exklusive Buchung der Halle ist auf Anfrage möglich. Bitte kontaktiert uns in diesem Fall per Email und wir werden Euch ein individuelles Angebot unterbreiten. Eine exklusive Hallennutzung ist an Wochenenden sowie an Feier- und Ferientagen nicht möglich.

Können wir JUMP House Merchandise auch nachträglich vor Ort kaufen?

Natürlich, sprecht einfach unsere Mitarbeiter an. Für TeamJUMP Teilnehmer gibt es viele Artikel zum Sonderpreis.

Was passiert, wenn die Gruppengröße unter 10 JUMPer fällt, nachdem gebucht wurde?

Die Reduzierung der Teilnehmerzahl auf unter 10 JUMPer ist nicht möglich.

Speisen & Getränke
Ab wann gilt die Getränkeflatrate?

Die Getränkeflatrate auf Apfelschorle und Mineralwasser gilt bereits ab der Ankunft. Bis zum Ende des TeamJUMPs stehen Euch die Getränke in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Getränkeflatrate immer für alle Teilnehmer (Springer und Begleiter) berechnet wird und nicht für einzelne Teilnehmer gebucht werden kann.

Kann ich Getränke und Speisen für meine Gruppe mitbringen?

Bitte verzichtet darauf, eigene Speisen und Getränke mitzubringen. Gerne könnt Ihr Pizza und Getränke innerhalb Eures TeamJUMPs im Voraus buchen. Außerdem bieten wir natürlich in unserem gastronomischen Bereich weitere Leckereien an. Fragt gerne unsere Mitarbeiter vor Ort nach unserem Angebot.

Gibt es Teller, Becher und Besteck?

Euer Tisch wird mit Tellern, Bechern und Servietten gedeckt, sofern Speisen und Getränke von Euch gebucht wurden.

Kann ich weitere Pizzen oder Süßigkeitenmix noch vor Ort bestellen?

Bitte wendet Euch in diesem Fall direkt nach Eurer Ankunft und noch vor Beginn der Sprungzeit an unsere Mitarbeiter, um zu besprechen, was wir Euch spontan zur Verfügung stellen können. Am besten bucht Ihr Speisen und Getränke im Voraus, so können wir besser planen und Eure Wünsche erfüllen.